Näheres über die Jahresfahrten des Vereins.
Der Bürger- und Geschichtsverein organisiert verschieden Veranstaltungen Rund um Mögeldorf auch geschichtliche Landesfahrten.
Wo
In Nürnberg und Umgebung.
Wann
Seit 1998 jedes Jahr im September.

2020
CORONA bedingt ist die Jahresfahrt ausgefallen

2019
Regensburg: 100 Schätze aus 1000 Jahren

2018
Auf den Spuren der Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth

2017
Coburg: Ritter Bauern Lutheraner


2015
Ingolstadt: NAPOLEON UND BAYERa

2014
Regensburg: Ludwig der Bayer

2013
Schweinfurt: Main und Meer

2012
Gotha: Die Ernestiener - eine Dynastie prägt Europa

2011
Herrenchimsee:

2010
Augsburg: Bayern - Italien

2009
Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in Würzburg


2007
Gotha: Die Ernestiener - eine Dynastie prägt Europa



2004
Forchheim: Parzival, Jeans und Kellerbiera

2003
Amberg: Der Winterkönig

2002
Bamberg: Kaiser Heinrich II.

2001
Passau: Bayern - Ungarn

2000
Regensburg: Bavaria - Germania - Europa

1999
Kulmbach: Bayern - Preußen

1998
Weißenburg Tagesausflug
Ablauf der Veranstaltung
Eine grobe Darstellung des Ablaufplanes
Eine kurze Darstellung von der Info, Reise mit Besichtigung bis zu den Errinerungen

Infos einholen
Infos werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht

Infos einholen
Infos werden im Internet veröffentlicht

Infos einholen
Mundwerbung funktioniert tadellos

Anmelden per / oder
Telefon, Mail

Gesundheit Gesund bleiben
Abwarten bis zum Termin

Weiter Infos einholen
Im Internet können Sie weitere Infos einholen

Tasche / Rucksack packen
Vorbereitung für die Reise / Besuch

Abfahrt Mögeldorf
Ecke Ostendstr./Lindnerstr. (St.Karl)

Ankunft je nach Entfernung
Ankunfszeit je nach Entfernung kann varrieren

Besuch der Ausstellung
Der Besuch dauert je Führung ca. 2- 3 Stunden

Mittagessen in einer Wirtscahft
Mittagessen erfolgt in der Gruppe nach vorbestellung

Freie Zeit steht zur Verfügung
Die freie Zeit wird für ein Stadtbummel sehr oft in Anspruch genommen

Rückfahrt mit dem Reisebuss
Wähend der Rückfahrt werden die Highlights revue passiert

Ankunft in Mögeldorf
Der Reisebuss bringt die Beucher nach Mögeldorf zurück

Frühstück genießen
... und den Vortag revue passiert

Errinerungen auafarbeiten
Die Bilder sortieren und archivieren

Bericht verfassen
Berichte verfassen und weiterleiten
Wichtige Orte
Besucht Orte
Besucherorte in Bilder
Bildergallerie der besuchten Orten im Rahmen Landesfahrten der organisiert vom Bürger- und Geschichtsverein e.V.
Viel Spaß
-
Wann ist die nächste Landesfahrt?
Nächste Landesfahrt wird September 2021 statt finden.
-
Es stehen zwei Besuche zur Verfügung?
Regensburg: Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen oder... Ansbach: "Typisch Franken" (Schauplatz ist das barocke Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert im markgräflichen Hofgarten.).
-
Wie komme ich an die Infos?
Durch das Mitteilungsbalt oder unter Termine
-
Wieviel Plätze stehen zur Verfügung?
Je nach Anmeldung. Ein Reisebuss verfügt über 30 bis 59 Plätze
-
Wer darf sich anmelden und mitfahren?
Es gibt keine Beschränkung. Jeder darf mitfahren. Es gibt eine Warteliste.
Newsletter
Wir vesenden keine Newsletter. Jeder Mögeldorfer erhält ein Mitteillungsblatt. Wenn Sie noch kein Mitteilungsblatt erhalten haben bitte unter Kontakt per Tel. ober Mail ihren Wunsch äußern.
Reisekosten
Die Fahrtkosten berechnen sich aus den entstandenen Kosten die der Verein begleichen muss.
Der Verein hat keine Gewinnerzielungsabsicht, deshalb der günstige Betrag.